
Finale 07.03.2010 in Mellendorf
SV Arnum - MTV Meyenfeld :
TSV Godshorn - MTV Meyenfeld :
MTV Meyenfeld - SC Langenhagen :
Alles zum Sparkassenpokal 2009/2010

Semifinalrunde 1 A
am 21.02.2010, 09.30 Uhr - Robert-Koch-Realschule, Rathenaustr. 14, Langenhagen
SV Arnum - MTV Meyenfeld 2:0
Torschütze: -

MTV Meyenfeld - SG Gümmer/Dedensen 1:2
Torschütze: Niklas Schulz

MTV Meyenfeld - TSV Mühlenfeld 3:1
Torschütze: Niklas Schulz 3x

TSV Luthe - MTV Meyenfeld 0:2
Torschütze: Niklas Schulz 2x


Bericht:
Finaaaaaaaale.........olé, olé, olé - wir gehören zu den letzten vier Mannschaften und fahren zum Finale nach Mellendorf ! Jungs, Ihr seid einfach Spitze -auch wenn wir heute Glück hatten. Aber auch dieses Glück muss man sich erkämpfen und das habt Ihr heute getan. Sicher hat nach den ersten beiden Spielen keiner mehr auf uns gewettet, aber die Mannschaft hat in den entscheidenen Spielen gegen den TSV Mühlenfeld und den TSV Luthe gezeigt, wozu Sie in der Lage ist. Es war klar, dass heute Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden werden und so verliefen dann auch die Spiele gegen den SV Arnum und die SG Gümmer/Dedensen. Die Niederlage gegen den SV Arnum im ersten Spiel war sicherlich verdient, weil die Jungs gerade in dem Spiel überhaupt nicht das umgsetzt haben, was wir vorher angesprochen haben. Im zweitem Spiel gegen die SG Gümmer/Dedensen konnten wir schnell in Führung gehen, dennoch mussten wir auch in diesem Spiel als Verlierer vom Platz gehen, da heute kleine Unkonzentriertheiten gleich bestraft wurden. Im Spiel gegen den TSV Mühlenfeld spielte die Mannschaft befreit auf und zeigte nun zur Freude aller einmal warum sie es bis ins Halbfinale geschafft hat. Da ausser dem SV Arnum heute alle Mannschaften Punkte gelassen haben, kam es im letztem Spiel gegen den TSV Luthe zu einem echten Endspiel - wir gewannen dieses Spiel verdient mit 2:0 und fahren nun zum
Finaaaaaaaale........!
Für uns seid Ihr die Größten
Zwischenrunde 3A
|
Sp. |
s |
u |
n |
|
Tore |
Diff. |
|
Pkt. |
1 |
 |
|
MTV Meyenfeld |
|
|
|
7 |
4 |
2 |
1 |
|
9 |
: |
2 |
7 |
|
14 |
2 |
 |
|
FC Mecklenhorst |
|
|
|
7 |
4 |
2 |
1 |
|
12 |
: |
9 |
3 |
|
14 |
3 |
 |
|
TSV Friesen Hänigsen |
|
|
|
7 |
3 |
2 |
2 |
|
7 |
: |
4 |
3 |
|
11 |
4 |
 |
|
TSV Havelse |
|
|
|
7 |
2 |
4 |
1 |
|
5 |
: |
2 |
3 |
|
10 |
5 |
 |
|
TSV Isernhagen |
|
|
|
7 |
2 |
3 |
2 |
|
5 |
: |
5 |
0 |
|
9 |
6 |
 |
|
TSV Kirchdorf |
|
|
|
7 |
2 |
1 |
4 |
|
4 |
: |
8 |
-4 |
|
7 |
7 |
 |
|
MTV Ilten |
|
|
|
7 |
2 |
0 |
5 |
|
4 |
: |
11 |
-7 |
|
6 |
8 |
 |
|
FC Rethen |
|
|
|
7 |
1 |
2 |
4 |
|
2 |
: |
7 |
-5 |
|
5 |
2. Spieltag am 20.12.2009
MTV Meyenfeld - TSV Friesen Hänigsen
1:0
Torschütze: Niklas Schulz


MTV Meyenfeld - TSV Isernhagen
0:0
Torschützen: -

TSV Havelse - MTV Meyenfeld
0:0
Torschützen: -

Bericht:
Wir sind im Halbfinale ! Wer nach dem 1. und dem 2. Spieltag Tabellenführer der Zwischenrunde ist, hat es sich auch verdient ins Halbfinale einzuziehen! Dass die Mannschaft heute spielerisch nicht wirklich glänzen konnte spielt jetzt nur eine nebensächliche Rolle. Im ersten Spiel gegen den Tabellenzweiten, der Mannschaft vom TSV Friesen Hänigsen zeigte die Mannschaft ihr bestes Spiel und erspielte sich einige Torchancen, die aber alle überhastet abgeschlossen wurden. Erst durch einen wiederholten 7-Meter konnte die Mannschaft kurz vor dem Ende das verdiente Siegtor erzielen, was natürlich ein perfekter Start war.
Im zweitem Spiel des Tages gegen den TSV Isernhagen, merkte man beiden Mannschaften an, dass eine Niederlage evtl. schon das Ende der Träume vom Halbfinale sein könnte. So plätscherte das Spiel mit wenigen Höhepunkten vor sich hin und es war schon bald interessanter die Eltern und Anhänger beider Mannschaften zu beobachten, die bereits beim Überqueren der Mittellinie ihrer Mannschaft aufsprangen und auf das erlösenden Tor hofften. Das Spiel endete torlos und dieser eine Punkt war für uns weitaus wertvoller wir für unseren Gegner.
Im letztem Spiel gegen den TSV Havelse hofften wir alle auf weitere Tore, doch wie diese Spiele manchmal laufen, hätten die Jungs sicher noch einige Stunden spielen können und das Tor immer noch nicht getroffen - in diesem Spiel konnten wir alle beobachten, dass sich die Mannschaft im Spiel von vermeintlich etwas schwächeren Mannschaften anstecken lässt.
Doch danach fragt schon jetzt keiner mehr - Jungs ihr habt es unter die besten 10 Mannschaften vom Sparkassen-Pokal geschafft und darauf könnt ihr unheimlich stolz sein - Spitze !
Ich bin unheimlich stolz auf Eure Leistung und dankbar ein Teil dieser Truppe sein zu dürfen ! Frank...
1. Spieltag am 06.12.2009
MTV Meyenfeld - TSV Kirchdorf
0:1
Torschützen: -


MTV Meyenfeld - FC Mecklenhorst
4:1
Torschützen: Niklas Schulz, Nils Hoyer 3x


FC Rethen - MTV Meyenfeld
0:2
Torschützen: Niklas Schulz 2x



MTV Ilten - MTV Meyenfeld
0:2
Torschützen: Nils Hoyer, Niklas Schulz


Bericht:
Am Ende war es ein fast perfekter Auftakt in die Zwischenrunde, den wir heute am Nikolaustag in Letter miterleben durften. Über den ganzen Spieltag konnten wir alle sehen, dass das Niveau im Vergleich zur Vorrunde doch deutlich angestiegen ist. Beim ersten Spiel stimmte leider nur das Ergebnis nicht, die Mannschaft vom TSV Kirchdorf spielte sicher nicht übermächtig und hatte auch nicht viele Chancen, aber im Gegensatz zu uns, haben die Kirchdorfer einmal das Tor getroffen !
So waren wir im zweitem Spiel gegen den FC Mecklenhorst schon ordentlich unter Zugzwang, denn mit 2 Niederlagen, wäre es sicherlich sehr schwer geworden. Nach einem verunglückten Abstoss gingen die Mecklenhorster mit einem Weitschuss in Führung - die Mannschaft hat aber weiter alles versucht und wurde in diesem Spiel dann auch mit den ersten Toren in der Zwischenrunde belohnt. Es war auch in der Höhe ein verdienter Sieg, der uns nun eine viel bessere Position in der Tabelle verschaffte.
In den Spielen gegen den FC Rethen und den MTV Ilten haben die Jungs wieder toll gespielt und vor allem immer an sich geglaubt - es war klar, dass es in der Zwischenrunde nicht viele Torchancen geben wird, aber die Mannschaft hat sich immer wieder nach vorne gespielt und dann auch die entscheidenen Tore geschossen.
Wir haben heute einen tollen und spannenden ersten Spieltag erlebt - jetzt gilt es am 2. Spieltag die gute Ausgangsposition zu verteidigen !
Toll Jungs....
Danke für die tolle Unterstützung und die schönen Fotos !
Vorrunde Gr. 4
2. Spieltag am 22.11.2009
MTV Meyenfeld - TSV Kolenfeld
6:0
Torschützen: Nick Bolza 2x, Nils Hoyer 2x, Niklas Schulz, Eric Joskic


MTV Meyenfeld - FC Wunstorf
1:0
Torschützen: Niklas Schulz

TSV Klein Heidorn - MTV Meyenfeld
0:2
Torschützen: Lennard Goll, Niklas Schulz


Bericht:
Heute hatten wir es mit den vermeintlich leichteren Mannschften der Vorrunde zu tun - so hatten alle Kinder die Möglichkeit zu spielen und wir konnten auch etwas experimentieren. Im ersten Spiel gegen den TSV Kolenfeld machte sich schnell die spielerische und körperliche Überlegenheit bemerkbar und wir konnten dieses Spiel deutlich für uns entscheiden.
Das zweite Spiel gegen den FC Wunstorf verlief weitaus spannender, weil wir uns mal wieder vom Gegner anstecken liessen und mindestens 5 bis 8 klare Chancen nicht nutzen konnten - auch die sehr körperbetonte Spielweise der Wunstorfer machte uns das Leben schwer, wobei mir leider auch über die komplette Vorrunde aufgefallen ist, dass es kaum Schiedsrichter gab, die sich an die Ausschreibung hielten und das Grätschen konsequent abgepfiffen haben. So haben wir dieses Spiel am Ende aufgrund der größeren Spielanteile und Chancen verdient gewonnen.
Im letzten Spiel gegen den TSV Klein Heidorn haben wir wieder etwas umgestellt und auch dieses Spiel verdient gewonnen - leider haben es sich die Jungs teilweise wieder selber schwer gemacht, aber auch in diesem Spiel kam die Abwehr überhaupt nicht in Bedrängnis.
An beiden Spieltagen haben wir kein Gegentor bekommen und es war uns nicht wichtig uns mit den höchsten Siegen zu schmücken, sondern allen Kids Spielpraxis zu ermöglichen.
Nun geht das Abenteuer "Hallenrunde" mit der Zwischenrunde 2A für uns weiter - wir freuen uns auf die nächsten Spiele und dürfen nun gegen Mannschafen spielen, die wir noch überhaupt nicht kennen.
Wir können sicherlich auch in der Zwischenrunde mit allen Mannschaften mithalten, aber jetzt kommt es auch darauf an in den entscheidenen Spielen das Quentchen Glück zu haben, was man braucht um weiter zu kommen !
Vielen DANK an alle die diesen 2. Spieltag zu einem Heimspiel für die Jungs gemacht haben - SUPER !
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
Tore |
Punkte |
1. |
MTV Meyenfeld |
7 |
19:0 |
19 |
2. |
TSV Luthe |
7 |
26:4 |
17 |
3. |
SG Gümmer/Dedensen |
7 |
31:8 |
14 |
4. |
TSV Stelingen |
7 |
29:8 |
13 |
5. |
FC Wunstorf |
7 |
10:9 |
9 |
6. |
TSV Klein Heidorn |
7 |
3:28 |
6 |
7. |
TSV Bokeloh |
7 |
1:26 |
3 |
8. |
TSV Kolenfeld |
7 |
1:37 |
0 |
1. Spieltag am 07.11.2009


MTV Meyenfeld - TSV Stelingen
4:0
Torschützen: Nils Hoyer, Niklas Schulz 3x


MTV Meyenfeld - TSV Bokeloh
4:0
Torschützen: Pascal Cremer, Niklas Schulz 3x

TSV Luthe - MTV Meyenfeld
0:0
Torschützen: -

SG Gümmer/D. - MTV Meyenfeld
0:2
Torschützen: Niklas Schulz 2x


Bericht:
Toller Auftakt für die Mannschaft und alle Beteiligten am 1. Spieltag der Hallenrunde in Letter - war ich doch nach der Gruppeneinteilung und der Zuordnung der Hallen etwas nervös. Aber schon im ersten Spiel gegen unsere Stelinger Freunde wurde deutlich, dass die Mannschaft heute sehr gut aufgelegt war. Ein schnelles Tor brachte die nötige Sicherheit und die Jungs brachten diese Spiel am Ende deutlich und souverän über die Zeit. Rainer(Trainer TSV Stelingen), Glückwunsch zum Geburtstag, diesmal haben wir keine Geschenke dabei gehabt.
Das zweite Spiel gegen den TSV Bokeloh war schnell entschieden und so konnten in diesem Spiel einige Kinder mehr Spielpraxis sammeln - gegen eine Mannschaft die spielerisch nicht so stark war und sicherlich ein paar 2004er Kids dabei hatte, taten sich die Jungs sehr schwer und liessen sich von dem Gewusel auf dem Feld anstecken.
Im drittem Spiel gegen den TSV Luthe wartete der erwartet schwere Gegner auf uns - über die gesamte Spielzeit hatte die Truppe vom TSV Luthe ein leichtes Übergewicht bei den Spielanteilen. Beide Mannschaften hatten Chancen dieses Spiel zu gewinnen, so war am Ende diese 0:0 ein gerechtes Ergebnis.
Nach unserem letzten Spiel gegen die SG Gümmer/Dedensen konnten wir mit einem Sieg als Tabellenführer nach dem ersten Spieltag nach Hause fahren. Es war ein wirklich tolles Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten - letztendlich haben die Jungs mehr Einsatz gezeigt und dieses Spiel am Ende verdient mit 2:0 gewonnen.
Ein großes Kompliment an alle 9 Jungs die heute dabei waren und vollen Einsatz gezeigt haben - durch diesen tollen und erfolgreichen 1. Spieltag haben wir einen ganz großen Schritt in Richtung Zwischenrunde gemacht- ohne Gegentor!
Vielen Dank auch an alle anderen die heute den Weg in die Halle gefunden haben um uns zu unterstützen - am nächsten Spieltag ist der Weg nicht ganz so weit !
Und auf diesem Wege nochmals gute Besserung an Jonas und Joshi! |